09.08.2023

Abfallwirtschaft - Eigenbetrieb des Alb-Donau-Kreis - Informationen zur Müllentsorgung in unserer Gemeinde - aktuelle Informationen zum Entsorgen von Fallobst

Aufgrund der Zuständigkeitsänderung seit 01.01.2023 auf den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landratsamt Alb-Donau-Kreis, haben sich im Bereich der Abfallentsorung einige Änderungen ergeben. Diese sind in einer Zusammenstellung einsehbar!

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft veröffentlicht folgende Merkbätter bzgl. der Entsorgung von

- Altholz

- Baum- und Heckenschnitt als Straßensammlung

- Umgang mit dem BuchsbaumzünslerGrüngutentsorgung von befallenen Buchsbäumen mit dem Buchsbaumzünsler

- Elektrogeräten

- pflanzliche Abfälle (Verbrennen)

- Fallobst

- Problemstoffsammlung

 

Weitere Information für die Entsorgung jeglicher Abfallart sind beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft erhältlich.

 

Im neuen Abfallwirtschaftskompass des Abfallwirtschaftsamt werden nützliche Informationen bzgl. der Abrechnung, Füllmenge der Behälter, etc. beschrieben.

 

Der neue Abfallkalender ganz bequem über die Homepage des Abfallwirtschaftamts heruntergeladen oder über die App eingesehen werden.

 

Abholung der leeren Restmüllbehälter fand in unserer Gemeinde bereits am Freitag, 24.02.2023 statt. Sollte nicht, wie vom Abfallwirtschaftsamt angekündigt, der bereitgestellte, leere Restmüllbehälter abgeholt worden sein, besteht jederzeit die Möglichkeit diese auf einem Entsorgungszentrum des Abfallwirtschaftsamtes anzuliefern und zu entsorgen.

 

Ansprechpartner für das Thema Abfall ist der 

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Alb-Donau-Kreis

Hotline: 0731 / 185 - 3333 

www.aw-adk.de 

 

Rathaus Altheim (Alb)