Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 15.03.2025 haben wir anlässlich unseres 800-jährigen Jubiläums die Blaskapelle Charivari in Altheim begrüßen dürfen und gemeinsam einen stimmungsvollen und ausgelassenen Abend verbracht. Es war in der Tat ein unvergesslicher Abend voller Farben, Lichter, guter Laune, Musik und Tanz.
An diesem Abend konnten wir so, wie wir es uns vorgestellt haben gemeinsam unser Jubiläum zelebrieren. Es war wirklich für jeden der anwesenden Gäste etwas dabei.
Begrüßt hat uns die Blaskapelle Charivari passend zu unserer herrlichen Aussicht in der Albhalle mit dem Panorama-Marsch. Im ersten Teil der Veranstaltung überzeugte die Kapelle mit Klassikern der Egerländer und der Böhmischen Blasmusik. Ein Highlight war neben dem Trommelsolo der beiden Trommler das Stück „Dem Land Tirol die Treue“ das auf Wunsch unserer Altheimer Musikanten gespielt wurde und bei dem zwei unserer jüngeren Gäste auf der Bühne die Tiroler Fahne schwingen durften. Über eigene Kompositionen der Kapellenmitglieder bis hin zur Löffelpolka kamen die Blasmusik-Fans hier bis ca. 21 Uhr voll auf ihre Kosten. Den krönenden Abschluss des ersten Teils des Abends machte Charivari dann mit dem Stück „Vogelwiese“. Ein Klassiker, bei dem die Kapelle unter der Leitung von Harald Väth wieder alle Gäste zum Mitmachen, singen, klatschen und lachen animieren konnte.
Im Anschluss an eine kurze Verschnaufpause für die Gäste und die Kapelle wurde dann der Party-Teil gleich mit Vollgas gestartet.
Die Gäste wurden umgehend aufgefordert, sich auf die Bänke zu begeben und die Stimmung erreichte innerhalb kürzester Zeit den Siedepunkt. Spätestens als im ersten Medley des Partyabends „Major Tom“ angestimmt wurde, schwebten die meisten Gäste schwerelos durch die Halle.
Auch hier blieb vor Lachen kein Auge trocken, die Hände pochten vom mitklatschen und auf der ein oder anderen Stirn ließen sich Schweißtropfen vom feiern erkennen.
In diesem Teil des Abends war das Highlight die längste Polonäse die Altheim vermutlich je gesehen hat. Zum Titel „Der Zug hat keine Bremse“ marschierten im Takt jung und alt, groß und klein gemeinsam durch die mit Biertischgarnituren bestuhlte Albhalle.
Wir blicken also auf einen wunderschönen und stimmungsvollen Abend anlässlich unseres 800-jährigen Jubiläums zurück und hoffen, die Blaskapelle Charivari bald wieder in Altheim (Alb) begrüßen zu dürfen.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Gemeinderäten und Mitarbeitern bedanken, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung unterstützt haben.
Ein großes Dankeschön gilt den Altheimer Musikanten, die für den Aufbau und Abbau sowie für die Bewirtung zuständig waren. Die liebevoll gestaltete Deko an den Wänden und Tischen sowie das zur Veranstaltung passende Essen und die Getränke haben wesentlich zur positiven Stimmung des Abends beigetragen.
Vielen Dank.
Ich freue mich auf weitere tolle Veranstaltungen in diesem Jahr mit Ihnen.
Ihre Bürgermeisterin Selina Holl,
sowie die Mitglieder des Gemeinderats
und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung