Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Altheim (Alb)

 

Was bietet der Schwäbische Albverein?

Wanderungen in der engeren und weiteren Umgebung, halbtags und ganztags Radwanderungen, Gebirgstouren, Wanderwochen.

In insgesamt 576 Ortsgruppen werden Halbtages- und Ganztageswanderungen, mehrtägige Wanderfahrten - gelegentlich auch in die Alpen angeboten. Dazu Skiwanderungen, Radfahrten, Wanderungen für Jugendliche, Familien und ältere Menschen. Der Verein stellt Hilfen für den Wanderer zur Verfügung: 15.700 km gut bezeichnete Wanderwege, 23 Wanderheime mit Übernachtungsmöglichkeit, 25 Aussichtstürme (Mitglieder haben freien Eintritt), jährlich sechs Vereinszeitschriften sowie eine Wanderkarte 1:35.000, verbilligten Bezug von Wanderkarten - und -büchern aus dem Verlag des Schwäbischen Albvereins wie z. B. Wanderführer aus der Reihe "Natur - Heimat - Wandern".

Mitgliedschaft ist möglich über die Ortsgruppe oder nur über den Hauptverein.

Jahresplan: siehe http://altheimalb.albverein.eu/jahresprogramm/

Gründungsjahr: Hauptverein 1888 / Ortsgruppe Altheim (Alb) 1892
Mitgliederzahl: 215

Ansprechpartner: Günther Stohrer und Harald Preiß

 

Mitgliedsbeiträge (Stand 2016, Jahresbeitrag)
Vollmitglied29,00 Euro
Ehegattenmitglieder12,50 Euro
Familien41,50 Euro
Kinder bis 14 Jahre3,50 Euro
Jugendliche, Auszubildende, Studenten11,50 Euro
Alleinerziehende und deren Kinder24,00 Euro

 

Bei allen unseren Angeboten sind immer auch Gäste (Nichtmitglieder) herzlich willkommen.

 

Kontakt:
Harald PreißGartenstraße 989174 Altheim (Alb)